Neue Features für yeymaps
- Das Werkzeug „Data Table“ zum Anzeigen von Layerattributen funktioniert jetzt auch für alle Lika-Layer. Das Werkzeug muss vom Client-Administrator freigegeben werden und kann dann in den Projekteinstellungen für das jeweilige Projekt aktualisiert werden.

Im Werkzeug ‚Bauleitplanung‘ kann die Adressensuche jetzt über die Einstellungen auf einen bestimmten Ort eingeschränkt werden

- In der Layerverwaltung innerhalb einer Karte können jetzt Layergruppen mit einem Klick an- oder ausgeschaltet werden. Einfach auf das Auge-Symbol klicken und die ganze Gruppe wird in der Karte angezeigt bzw. ausgeblendet.

- Das Fenster zur Auswahl des Datums überdeckt jetzt nicht mehr die Feldbezeichnung.
Das Fenster wird entweder oben rechts oder unten links eingeblendet.


- URLs in Weblink-Feldern funktionieren jetzt auch in der Voransicht.

- Nach dem Importieren eines Linked Layers kann ein Feld mit URL-Angabe nachträglich auch in ein Weblink-Feld umgewandelt werden. Dies geschieht in den Layereinstellungen unter Feldeinstellungen.

- Im Asset Management Werkzeug können hochgeladene Bilder jetzt auch vergrößert angeschaut werden.

- Die yeymaps Login-Seite ist jetzt ebenfalls resonsive und passt sich der Bildschirmgröße an. Nun sieht die Anmeldemaske auch auf mobilen Endgeräten gut aus.

- Beim Teilen von Layern, Layergruppen oder Projekten mit anderen yeymaps-Benutzern können Benutzer jetzt statt nur mit der E-Mail-Adresse nun auch über die Eingabe des Vor- oder Nachnamens gefunden werden.

- Neue Funktion für die Auswahl von Kartenobjekten
- Auswahl einschränken
- Nachbarobjekte anzeigen
Bug Fixes für yeymaps
- Das Verändern des Maßstabsbereiches in den Layereinstellungen wird nach dem Speichern wieder korrekt übernommen.
- Das Schieben einer Polygonfläche mit dem Ändern-Werkzeug funktioniert wieder einwandfrei
- Das Rotieren von Punktsymbolen über einen Feldwert funktioniert wieder einwandfrei
- Im Data Warehouse wurden ein paar Texte umbenannt

Bug Fixes für yeymaps Bebauungsplan
- In den Einstellungen des Bebauungsplan-Modules kann jetzt ein Layer und ein Feld zur Konfiguration einer weiteren Suchoption eingestellt werden. Neben einer Adresse kann der Benutzer dann z,B auch nach einer Flurstücksnummer suchen.

Neue Features für yeymaps Baum
- Es kann jetzt von der Detailansicht eines Baumes zum Baumastandort in der Karte gezoomt werden.
- Es kann jetzt von der Übersicht aller Bäume zum Baumastandort in der Karte gezoomt werden. Dabei kann zu allen Bäumen oder zu einem einzelnen Baumstandort gesprungen werden.
Bug Fixes für yeymaps Baum
- Es können wieder Baumkontrollen angelegt werden
- Die Meldung vor dem Löschen eines Baumes wurde verbessert.
Neue Features für yeymaps Friedhof
- Von der Übersichtsliste aller Grabstätten kann jetzt direkt zu jedem einzelnen Grab in der Karte navigiert werden.
