Kategorie: Werkzeuge

Browser-Cache leeren

yey-maps nutzt den Browser/Cache, um Ihnen einen schnelleren Zugang zu Werkzeugen und Daten zu geben. Um nach einem Update auch immer die aktuellen Werkzeuge verfügbar zu haben, empfehlen wir das Löschen des Browser-Caches nach jedem Update. Ob kürzlich ein Update aufgespielt wurde, erkennen Sie am Datum des letzten Change Log-Berichtes. Nachfolgend eine Übersicht zum Löschen […]

Skizzenwerkzeug

Es gibt ein neues Werkzeug zur Erstellung von Skizzen mit folgenden Merkmalen: Sie können Skizzen dauerhaft speichern oder selbständig löschen. Sie können mehrere Skizzen zu einer Gruppe zusammenfassen. Sie können Gruppenskizzen separat einblenden und ausblenden. Sie können Punkte, Linien, Flächen, Texte und Bilder als Skizze einfügen. Jedes einzelne Skizzenobjekt kann man separat ein- und ausblenden. […]

Drucken von Karten

Maßstäblich Drucken Immer wieder gibt es Fragen zum Maßstäblichen Drucken von Karten mit yeymaps. Deshalb hier ein paar Anmerkungen dazu: yeymaps erzeugt keine PDF-Datei, sondern eine Druckvorlage, die dann mit einem beliebigen echten Drucker oder mit einem virtuellen PDF-Drucker gedruckt werden kann.   Eine Voraussetzung dafür, dass der Ausdruck auf dem Papier oder dem PDF […]

Werkzeuge

yeymaps bietet eine umfangreiche Werkzeugsammlung zur Unterstützung vielfältiger Aufgaben. Das kann z.B. das Erstellen und Editieren von Objekten sein oder auch das Erstellen eines Geländeschnittes. Eine komplette Übersicht aller Werkzeuge finden Sie hier. Jedes Werkzeug kann einer oder mehreren Karten zugeordnet werden. Dies ermöglicht das Erstellen von Karten mit individuellen Werkzeugen.

Werkzeug Geometrien kopieren-einfügen

Mit dem Kopieren/Einfügen-Werkzeug kann man mehrere Geometrien auswählen und diese dann auf einmal verschieben. ​ Nachdem die Geometrieobjekte an den richtigen Platz verschoben sind können die gewünschten Attribute erfasst werden. Anschließend ist das Speichern des neuen Objektes möglich. Eingefügte Objekte lassen sich sowohl einzeln als auch als Gruppe drehen. 

Nächste Seite »